Spielorte

METRO KINOKULTURHAUS

Metro Kino

Foto © Metro Kinokulturhaus

1010 Wien, Johannesgasse 4
U1 & U3 STEPHANSPLATZ | U1 & U4 OPER-KARLSPLATZ

Das Metro Kinokulturhaus in einer Seitengasse des ersten Wiener Bezirks gelegen, wurde 2002 als erste eigene Spielstätte des Filmarchiv Austria eröffnet. Zwischen roten Samtsesseln, historischen Holzbalustraden wird hier österreichischer Filmkultur gefrönt. Ein wunderschöner Ort, um QUEERTACTICS 2023 würdig zu eröffnen.

Barrierefrei.

CLUB ROXY

Roxy

Foto © Club Roxy

1040 Wien, Faulmanngasse 2 / OPERNGASSE
U1 & U4 OPER-KARLSPLATZ | 1 & 62 Straßenbahnen | Badner Bahn

 

Das Roxy ist ein Kultclub im Herzen Wiens um die Ecke vom Naschmarkt. 1991 eröffnet zählt es schon seit über 30 Jahren zu den legendärsten und beliebtesten Clubs in Wien. Veranstalter*innen und DJs sämtlicher alternativer musikalischer Genres waren hier zu Gast und haben das Ihre zum guten Renommee der Location beigetragen. Im Frühjahr 2012 wurde das Roxy geschlossen und nach einer umfassenden Erneuerung der Infrastruktur ein halbes Jahr später in prächtigem Gewand wiedereröffnet. Die QUEERTACTICS-Eröffnungsparty 2023 wird von den DJs Dj Yassi (Homoriental/Stretch!) und CounTessa (Balkan Gay Night) musikalisch begleitet. Midnite-Gig: Barbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007 serving you an oldway performance.

Leider ist das Roxy nicht barrierefrei.

ADMIRALKINO

Admiralkino

Foto © Admiralkino

1070 Wien, Burggasse 119
U6 Burggasse-Stadthalle

Es riecht nach Leder und Zelluloid im atmosphärischen Foyer des Admiralkinos. Ein alter Kohleofen, der lange den Kinosaal beheizte, hält in sympathischer Nostalgie die Stellung. Dabei wird im 1913 eröffneten Kino keineswegs rückständig gedacht. Michaela Englert, Betreiberin 2007 bis 2022, hat das Kino, in dessen Geschichte immer wieder Frauen federführend agierten, über die Jahre liebevoll modernisiert. Im Jänner 2023 ist das Admiral von Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsgesellschaft unter Leitung von Wiktoria Pelzer übernommen worden. Nicht zuletzt das Nonstop Kinoabo sorgt jetzt auch hier für neuen Aufwind. Programmatisch setzt das Kino weiterhin auf weibliches Filmschaffen und die intime Begegnung mit Gästen sowie daraus resultierende Diskussionen. Hauptspielort von QUEERTACTICS 2023.

Zugang barrierefrei möglich, leider jedoch keine behindertengerechten Toiletten vorhanden.

CAFÉ ROZA

Café Roza

Foto © Café Roza

1070 Wien, Burggasse 44
U6 Burggasse-Stadthalle, 48A BuSLINIE

Das Café Roza ist ein queer-feministisches Kulturcafé mit einer eigenen Bar im siebten Wiener Bezirk. Im gemütlichen Inneren kann nicht nur hervorragend gespeist, getrunken und gefeiert werden, ein Bücherregal mit queer-feministischer Literatur wartet darauf entdeckt zu werden. Die Buchpräsentation „Angry Cripples. Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ wird im Rahmen von QUEERTACTICS 2023 hier stattfinden. Das Admiral Kino, QUEERTACTICS Hauptspielort, befindet sich in unmittelbarer Nähe.

 

Barrierefreier Zugang, barrierefreie Toilette 3 Häuser entfernt.

BREITENSEER LICHTSPIELE

Breitenseer Lichtspiele

Foto © BSL

1140 Wien, Breitenseer Str. 21
U3 HÜTTELDORFERSTRASSE | 10 & 49 & 60 Straßenbahnen

Die Breitenseer Lichtspiele sind eine Wiener Institution. Im Jahr 1905 als Zeltkino gegründet durchlebte es mehrfache Besitzer*innenwechsel und Wiedereröffnungen. Heute erstrahlt es mit moderner Projektionstechnik, ausgewählter Kuration und weltoffenen Charme. Eine Perle der österreichischen Kinolandschaft. QUEERTACTICS 2023 feiert hier Festivalabschluss und verleiht den Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA.

Barrierefrei.