Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!
Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:
Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM und den Filmgäst*innen Agniia Galdanova und Gena Marvin konnten wir in einem knallvollen Kinosaal des Metrokinos begehen, sondern auch drei weitere Vorstellungen im Admiralkino wie auch unsere groovy Abschlussgala in den Breitenseer Lichtspielen waren (fast) bis zum letzten Platz besetzt und alle anderen Vorstellungen wirklich, wirklich gut besucht. Danke, danke, danke für die großartige Stimmung, die Sie und Ihr mit unseren Gäst*innen und uns in die Kinos getragen habt und danke auch für das viele Lob, das uns inzwischen erreicht hat. Es erhebt und beflügelt uns, im kommenden Jahr noch größer und schöner zu werden!
Und danke auch noch einmal von ganzem Herzen an die DJs des diesjährigen Festivals, DJs Yassi und CounTessa (Eröffnungsparty) und DJ Joie de F:lle (Abschluss-Sause im BSL) wie auch an die Performer*innen Barbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007.
Last but absolutely not least ein riesengroßes Dankeschön an alle Gäst*innen, die angereist sind, um ihre Filme und Bücher zu präsentieren, allen Moderator*innen, die mit unseren Gäst*innen beglückende Gespräche geführt haben, und alle Filmemacher*innen, deren Arbeiten wir 2023 präsentieren durften – ebenso wie alle, die ihre Arbeiten heuer zu unserem queer_feministischen Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA eingereicht haben und unseren wunderbaren Jurymitgliedern Mara Mattuschka, Sasha Pirker und Karin Cheng. DANKE, Ihr seid ein Wahnsinn!
Wir gratulieren ganz, ganz herzlich den Gewinner*innen der GOLDENEN MEDUSA 2023. Drei unglaubliche, wundersame, einzigartige queere Filme:
DIE RÄUBERINNEN (THE ROBBERS), Isa Schieche, Österreich 2023, 15:45 min (GOLDENE MEDUSA für die herausfordernste/n Geschlechterdarstellung/en 2023)
C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN…), Eva Egermann, Cordula Thym, Österreich 2023, 30 min (GOLDENE MEDUSA für die queerste Ästhetik 2023)
THE CUT, Finn Mühl, Österreich 2023, 0:59 min (GOLDENE MEDUSA für die beste LGBTQ+-Doku 2023)
Und schließlich möchten wir uns auch noch einmal sehr bei allen Fördergeber*innen und weiteren Unterstützer*innen für ihr Vertrauen sowie den finanziellen und ideellen Support bedanken: Kulturabteilung der Stadt Wien, Filmabteilung des BMKÖS, VdFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien), ÖFI (Österreichisches Filminstitut), Wirtschaftskammer Wien / Die Film- und Musikwirtschaft, Akademie der bildenden Künste, Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität der Universität für Musik und Darstellende Kunst. VIELEN DANK!!!
Treu nach dem Motto „Nach dem Festival ist vor dem Festival“ werden wir schon bald nach einem schönen Termin für unsere 5. Festivalausgabe Ausschau halten. Wird dann ja schon so etwas wie ein runder Geburtstag – ein Grund mehr zu feiern!
Please do stay tuned – and don’t forget: Die Welt soll queerer und weiblicher werden! Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Festivalausgabe 2024!
**
Highly esteemed, very honored, dear, wild, wonderfully interested QUEERTACTICS audience!
We are so very happy and proud, our festival edition 2023 has been wonderful, not least due to your estimated presence. THANK YOU!!
See you in 2024. And please do not forget: Let’s make the world queerer and more femmenine!