QUEERTACTICS

QUEERTACTICS


Queer_Feminist
Film_Festival_Vienna
16.-19.11.2023
Programm
Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM...
Tickets
Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM...
Spielorte
Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM...

Queertactics

Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!

Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:

Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM und den Filmgäst*innen Agniia Galdanova und Gena Marvin konnten wir in einem knallvollen Kinosaal des Metrokinos begehen, sondern auch drei weitere Vorstellungen im Admiralkino wie auch unsere groovy Abschlussgala in den Breitenseer Lichtspielen waren (fast) bis zum letzten Platz besetzt und alle anderen Vorstellungen wirklich, wirklich gut besucht.  Danke, danke, danke für die großartige Stimmung, die Sie und Ihr mit unseren Gäst*innen und uns in die Kinos getragen habt und danke auch für das viele Lob, das uns inzwischen erreicht hat. Es erhebt und beflügelt uns, im kommenden Jahr noch größer und schöner zu werden! 

Und danke auch noch einmal von ganzem Herzen an die DJs des diesjährigen Festivals, DJs Yassi und CounTessa (Eröffnungsparty) und DJ Joie de F:lle (Abschluss-Sause im BSL) wie auch an die Performer*innen Barbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007.

Last but absolutely not least ein riesengroßes Dankeschön an alle Gäst*innen, die angereist sind, um ihre Filme und Bücher zu präsentieren, allen Moderator*innen, die mit unseren Gäst*innen beglückende Gespräche geführt haben, und alle Filmemacher*innen, deren Arbeiten wir 2023 präsentieren durften – ebenso wie alle, die ihre Arbeiten heuer zu unserem queer_feministischen Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA eingereicht haben und unseren wunderbaren Jurymitgliedern Mara Mattuschka, Sasha Pirker und Karin Cheng. DANKE, Ihr seid ein Wahnsinn!

Wir gratulieren ganz, ganz herzlich den Gewinner*innen der GOLDENEN MEDUSA 2023. Drei unglaubliche, wundersame, einzigartige queere Filme:

DIE RÄUBERINNEN (THE ROBBERS), Isa Schieche, Österreich 2023, 15:45 min (GOLDENE MEDUSA für die herausfordernste/n Geschlechterdarstellung/en 2023)

C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN…), Eva Egermann, Cordula Thym, Österreich 2023, 30 min (GOLDENE MEDUSA für die queerste Ästhetik 2023)

THE CUT, Finn Mühl, Österreich 2023, 0:59 min (GOLDENE MEDUSA für die beste LGBTQ+-Doku 2023)

Und schließlich möchten wir uns auch noch einmal sehr bei allen Fördergeber*innen und weiteren Unterstützer*innen für ihr Vertrauen sowie den finanziellen und ideellen Support bedanken: Kulturabteilung der Stadt Wien, Filmabteilung des BMKÖS, VdFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien), ÖFI (Österreichisches Filminstitut), Wirtschaftskammer Wien / Die Film- und Musikwirtschaft, Akademie der bildenden Künste, Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität der Universität für Musik und Darstellende Kunst. VIELEN DANK!!!

Treu nach dem Motto „Nach dem Festival ist vor dem Festival“ werden wir schon bald nach einem schönen Termin für unsere 5. Festivalausgabe Ausschau halten. Wird dann ja schon so etwas wie ein runder Geburtstag – ein Grund mehr zu feiern!

Please do stay tuned – and don’t forget: Die Welt soll queerer und weiblicher werden! Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Festivalausgabe 2024!

 

**

Highly esteemed, very honored, dear, wild, wonderfully interested QUEERTACTICS audience!

We are so very happy and proud, our festival edition 2023 has been wonderful, not least due to your estimated presence. THANK YOU!!

See you in 2024. And please do not forget: Let’s make the world queerer and more femmenine!

Programm

PROGRAMM
QUEENDOM

Donnerstag 16.11.2023, 20:30, Dokumentarfilm, Metro

In einem kleinen russischen Dorf begegnen wir Gena Marvin, queere Künstler*in und Aktivist*in, die* sich mit ihren schmerzhaft radikalen Performances Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenstemmt. Der Dokumentarfilm porträtiert Genas Alltag zwischen...
Zum Event "QUEENDOM <h4>Donnerstag 16.11.2023, 20:30, Dokumentarfilm, Metro</h4>"
ERÖFFNUNGSPARTY & LIVE-PERFORMANCE

Donnerstag 16.11.2023, ab 22:30, Party, Roxy

Rauschende Eröffnungsparty im legendären Club Roxy mit:Dj Yassi (Homoriental/Stretch!) & DJ CounTessa (Balkan Gay Night):Music makes the world a better place!!andBarbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007 serving you...
Zum Event "ERÖFFNUNGSPARTY & LIVE-PERFORMANCE <h4>Donnerstag 16.11.2023, ab 22:30, Party, Roxy</h4>"
UKI

Freitag 17.11.2023, 14:15, Spielfilm, Admiralkino

Einmal tief einatmen und sich dann genüsslich fallen lassen in eine queere Sci-Fi-Dystopie, die es in sich hat: UKI ist schrill, abgefahren und fordernd. Wir schreiben das Jahr 2060. Im...
Zum Event "UKI <h4>Freitag 17.11.2023, 14:15, Spielfilm, Admiralkino</h4>"
JEWELLE: A JUST VISION

Freitag 17.11.2023, 16:30, Dokumentarfilm, Admiralkino

Im Zuge der Recherche für das Programm eines Filmfestivals ist es von ganz besonderer Freude, Filmen zu begegnen, die von einer Notwendigkeit zeugen. JEWELLE: A JUST VISION ist ein solcher...
Zum Event "JEWELLE: A JUST VISION <h4>Freitag 17.11.2023, 16:30, Dokumentarfilm, Admiralkino</h4>"
REGRA 34 (RULE 34)

Freitag 17.11.2023, 18:45, Spielfilm, Admiralkino

Simone studiert Jura, um Staatsanwältin zu werden, ihr Geld verdient sie mit Livecam-Erotik-Inszenierungen. Und dann gibt es da noch die diversen offenen Beziehungen, die sie lebt – wie auch die...
Zum Event "REGRA 34 (RULE 34) <h4>Freitag 17.11.2023, 18:45, Spielfilm, Admiralkino</h4>"
POLARIZED

Freitag 17.11.2023, 21:00, Spielfilm, Admiralkino

Lisa arbeitet auf einer futuristisch anmutenden Farm, Felder sind keine zu sehen, eher eine Art hängende Gärten. Ihr Dad ist krank, das Familieneinkommen bestreitet sie alleine, viel kommt da aber...
Zum Event "POLARIZED <h4>Freitag 17.11.2023, 21:00, Spielfilm, Admiralkino</h4>"
QUEERTACTICS-PERLEN 2023

Samstag 18.11.2023, 14:15, Kurzfilme, Admiralkino

Von sprechenden Muschis und weiblich besetzten Cruising-Orten an sonnigen Gestaden über die schwule Geheimsprache „Polari“, queere Begehrensgrammatiken und -erwartungen bis hin zu einer Feier opulentester Körperlichkeiten und queerer Lust auf...
Zum Event "QUEERTACTICS-PERLEN 2023 <h4>Samstag 18.11.2023, 14:15, Kurzfilme, Admiralkino</h4>"
KURZFILME VON ALEXIS LANGLOIS

Samstag 18.11.2023, 18:45, Kurzfilme, Admiralkino

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – die Farben des Regenbogens glitzern im Kino allerdings besonders schön. In FRANFRELUCHES ET IDEES NOIRES (frei übersetzt in etwa „Glitter und dunkle...
Zum Event "KURZFILME VON ALEXIS LANGLOIS <h4>Samstag 18.11.2023, 18:45, Kurzfilme, Admiralkino</h4>"
HOMMAGE AN BARBARA REUMÜLLER (1964-2023): SHINJUKU BOYS

Samstag 18.11.2023, 21:00, Dokumentarfilm, Admiralkino

1994 hat Barbara Reumüller das im Laufe der Jahre national und international enorm erfolgreiche IDENTITIES – QUEER FILM FESTIVAL VIENNA ins Leben gerufen und bis zu seiner letzten Ausgabe 2017...
Zum Event "HOMMAGE AN BARBARA REUMÜLLER (1964-2023): SHINJUKU BOYS <h4>Samstag 18.11.2023, 21:00, Dokumentarfilm, Admiralkino</h4>"
BUCHPRÄSENTATION: ANGRY CRIPPLES. STIMMEN BEHINDERTER MENSCHEN GEGEN ABLEISMUS

Sonntag 19.11.2023, 12:00, Buchpräsentation, Café Roza

Eine Anthologie, kuratiert, geschrieben und illustriert von Autor*innen mit Behinderung, die sich hier mit Leidenschaft und Rage zu Wort melden, um strukturelle Diskriminierung und Ausschluss anzuprangern und für eine inklusive...
Zum Event "BUCHPRÄSENTATION: ANGRY CRIPPLES. STIMMEN BEHINDERTER MENSCHEN GEGEN ABLEISMUS <h4>Sonntag 19.11.2023, 12:00, Buchpräsentation, Café Roza</h4>"
ASSEXYBILIDADE (ACSEXYBILITY)

Sonntag 19.11.2023, 14:15, Dokumentarfilm, Admiralkino

Filme wie dieser sind unendlich rar und unendlich kostbar: Daniel Gonçalves versteht es, mit kleinem Team und viel Recherche-Zeit eine Atmosphäre zu schaffen, die es den Protagonist*innen erlaubt, sich ganz...
Zum Event "ASSEXYBILIDADE (ACSEXYBILITY) <h4>Sonntag 19.11.2023, 14:15, Dokumentarfilm, Admiralkino</h4>"
CAMILA SALDRA ESTA NOCHE (CAMILA COMES OUT TONIGHT)

Sonntag 19.11.2023, 16:30, Spielfilm, Admiralkino

Einfach alles ändert sich, als Camila mit ihrer Familie nach Buenos Aires zieht. In einer katholischen Privatschule wird sie gleich einmal auf die Probe gestellt, aber Camila bleibt cool und...
Zum Event "CAMILA SALDRA ESTA NOCHE (CAMILA COMES OUT TONIGHT) <h4>Sonntag 19.11.2023, 16:30, Spielfilm, Admiralkino</h4>"
GOLDENE MEDUSA 2023

Sonntag 19.11.2023, 20:00, Kurzfilme & Preisverleihung, Breitenseer Lichtspiele

QUEERTACTICS zelebriert queere Weiblichkeiten auf, vor und hinter der Kinoleinwand. 2023 verleiht das Festival zum zweiten Mal den QUEERTACTICS-Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA. Im Rahmen der feierlichen Galavorstellung in Anwesenheit von Filmemacher*innen und...
Zum Event "GOLDENE MEDUSA 2023 <h4>Sonntag 19.11.2023, 20:00, Kurzfilme & Preisverleihung, Breitenseer Lichtspiele</h4>"

Team

Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!

Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:

Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM und den Filmgäst*innen Agniia Galdanova und Gena Marvin konnten wir in einem knallvollen Kinosaal des Metrokinos begehen, sondern auch drei weitere Vorstellungen im Admiralkino wie auch unsere groovy Abschlussgala in den Breitenseer Lichtspielen waren (fast) bis zum letzten Platz besetzt und alle anderen Vorstellungen wirklich, wirklich gut besucht.  Danke, danke, danke für die großartige Stimmung, die Sie und Ihr mit unseren Gäst*innen und uns in die Kinos getragen habt und danke auch für das viele Lob, das uns inzwischen erreicht hat. Es erhebt und beflügelt uns, im kommenden Jahr noch größer und schöner zu werden! 

Und danke auch noch einmal von ganzem Herzen an die DJs des diesjährigen Festivals, DJs Yassi und CounTessa (Eröffnungsparty) und DJ Joie de F:lle (Abschluss-Sause im BSL) wie auch an die Performer*innen Barbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007.

Last but absolutely not least ein riesengroßes Dankeschön an alle Gäst*innen, die angereist sind, um ihre Filme und Bücher zu präsentieren, allen Moderator*innen, die mit unseren Gäst*innen beglückende Gespräche geführt haben, und alle Filmemacher*innen, deren Arbeiten wir 2023 präsentieren durften – ebenso wie alle, die ihre Arbeiten heuer zu unserem queer_feministischen Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA eingereicht haben und unseren wunderbaren Jurymitgliedern Mara Mattuschka, Sasha Pirker und Karin Cheng. DANKE, Ihr seid ein Wahnsinn!

Wir gratulieren ganz, ganz herzlich den Gewinner*innen der GOLDENEN MEDUSA 2023. Drei unglaubliche, wundersame, einzigartige queere Filme:

DIE RÄUBERINNEN (THE ROBBERS), Isa Schieche, Österreich 2023, 15:45 min (GOLDENE MEDUSA für die herausfordernste/n Geschlechterdarstellung/en 2023)

C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN…), Eva Egermann, Cordula Thym, Österreich 2023, 30 min (GOLDENE MEDUSA für die queerste Ästhetik 2023)

THE CUT, Finn Mühl, Österreich 2023, 0:59 min (GOLDENE MEDUSA für die beste LGBTQ+-Doku 2023)

Und schließlich möchten wir uns auch noch einmal sehr bei allen Fördergeber*innen und weiteren Unterstützer*innen für ihr Vertrauen sowie den finanziellen und ideellen Support bedanken: Kulturabteilung der Stadt Wien, Filmabteilung des BMKÖS, VdFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien), ÖFI (Österreichisches Filminstitut), Wirtschaftskammer Wien / Die Film- und Musikwirtschaft, Akademie der bildenden Künste, Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität der Universität für Musik und Darstellende Kunst. VIELEN DANK!!!

Treu nach dem Motto „Nach dem Festival ist vor dem Festival“ werden wir schon bald nach einem schönen Termin für unsere 5. Festivalausgabe Ausschau halten. Wird dann ja schon so etwas wie ein runder Geburtstag – ein Grund mehr zu feiern!

Please do stay tuned – and don’t forget: Die Welt soll queerer und weiblicher werden! Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Festivalausgabe 2024!

 

**

Highly esteemed, very honored, dear, wild, wonderfully interested QUEERTACTICS audience!

We are so very happy and proud, our festival edition 2023 has been wonderful, not least due to your estimated presence. THANK YOU!!

See you in 2024. And please do not forget: Let’s make the world queerer and more femmenine!

Queertactics

Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!

Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:

Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM und den Filmgäst*innen Agniia Galdanova und Gena Marvin konnten wir in einem knallvollen Kinosaal des Metrokinos begehen, sondern auch drei weitere Vorstellungen im Admiralkino wie auch unsere groovy Abschlussgala in den Breitenseer Lichtspielen waren (fast) bis zum letzten Platz besetzt und alle anderen Vorstellungen wirklich, wirklich gut besucht.  Danke, danke, danke für die großartige Stimmung, die Sie und Ihr mit unseren Gäst*innen und uns in die Kinos getragen habt und danke auch für das viele Lob, das uns inzwischen erreicht hat. Es erhebt und beflügelt uns, im kommenden Jahr noch größer und schöner zu werden! 

Und danke auch noch einmal von ganzem Herzen an die DJs des diesjährigen Festivals, DJs Yassi und CounTessa (Eröffnungsparty) und DJ Joie de F:lle (Abschluss-Sause im BSL) wie auch an die Performer*innen Barbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007.

Last but absolutely not least ein riesengroßes Dankeschön an alle Gäst*innen, die angereist sind, um ihre Filme und Bücher zu präsentieren, allen Moderator*innen, die mit unseren Gäst*innen beglückende Gespräche geführt haben, und alle Filmemacher*innen, deren Arbeiten wir 2023 präsentieren durften – ebenso wie alle, die ihre Arbeiten heuer zu unserem queer_feministischen Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA eingereicht haben und unseren wunderbaren Jurymitgliedern Mara Mattuschka, Sasha Pirker und Karin Cheng. DANKE, Ihr seid ein Wahnsinn!

Wir gratulieren ganz, ganz herzlich den Gewinner*innen der GOLDENEN MEDUSA 2023. Drei unglaubliche, wundersame, einzigartige queere Filme:

DIE RÄUBERINNEN (THE ROBBERS), Isa Schieche, Österreich 2023, 15:45 min (GOLDENE MEDUSA für die herausfordernste/n Geschlechterdarstellung/en 2023)

C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN…), Eva Egermann, Cordula Thym, Österreich 2023, 30 min (GOLDENE MEDUSA für die queerste Ästhetik 2023)

THE CUT, Finn Mühl, Österreich 2023, 0:59 min (GOLDENE MEDUSA für die beste LGBTQ+-Doku 2023)

Und schließlich möchten wir uns auch noch einmal sehr bei allen Fördergeber*innen und weiteren Unterstützer*innen für ihr Vertrauen sowie den finanziellen und ideellen Support bedanken: Kulturabteilung der Stadt Wien, Filmabteilung des BMKÖS, VdFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien), ÖFI (Österreichisches Filminstitut), Wirtschaftskammer Wien / Die Film- und Musikwirtschaft, Akademie der bildenden Künste, Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität der Universität für Musik und Darstellende Kunst. VIELEN DANK!!!

Treu nach dem Motto „Nach dem Festival ist vor dem Festival“ werden wir schon bald nach einem schönen Termin für unsere 5. Festivalausgabe Ausschau halten. Wird dann ja schon so etwas wie ein runder Geburtstag – ein Grund mehr zu feiern!

Please do stay tuned – and don’t forget: Die Welt soll queerer und weiblicher werden! Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Festivalausgabe 2024!

 

**

Highly esteemed, very honored, dear, wild, wonderfully interested QUEERTACTICS audience!

We are so very happy and proud, our festival edition 2023 has been wonderful, not least due to your estimated presence. THANK YOU!!

See you in 2024. And please do not forget: Let’s make the world queerer and more femmenine!

Förder:innen

Verehrtes, sehr geehrtes, liebes, wildes, wunderbar interessiertes, hoch geschätztes QUEERTACTICS-Publikum!

Wir sind im 7. Himmel, unsere vierte Festivalausgabe war – gerade auch dank Ihres und Eures begeisterten Zuspruchs – ein Hit:

Nicht nur unsere Festivaleröffnung mit QUEENDOM und den Filmgäst*innen Agniia Galdanova und Gena Marvin konnten wir in einem knallvollen Kinosaal des Metrokinos begehen, sondern auch drei weitere Vorstellungen im Admiralkino wie auch unsere groovy Abschlussgala in den Breitenseer Lichtspielen waren (fast) bis zum letzten Platz besetzt und alle anderen Vorstellungen wirklich, wirklich gut besucht.  Danke, danke, danke für die großartige Stimmung, die Sie und Ihr mit unseren Gäst*innen und uns in die Kinos getragen habt und danke auch für das viele Lob, das uns inzwischen erreicht hat. Es erhebt und beflügelt uns, im kommenden Jahr noch größer und schöner zu werden! 

Und danke auch noch einmal von ganzem Herzen an die DJs des diesjährigen Festivals, DJs Yassi und CounTessa (Eröffnungsparty) und DJ Joie de F:lle (Abschluss-Sause im BSL) wie auch an die Performer*innen Barbie Q 007, Pingpaya Magdalena and Ume 007.

Last but absolutely not least ein riesengroßes Dankeschön an alle Gäst*innen, die angereist sind, um ihre Filme und Bücher zu präsentieren, allen Moderator*innen, die mit unseren Gäst*innen beglückende Gespräche geführt haben, und alle Filmemacher*innen, deren Arbeiten wir 2023 präsentieren durften – ebenso wie alle, die ihre Arbeiten heuer zu unserem queer_feministischen Kurzfilmpreis GOLDENE MEDUSA eingereicht haben und unseren wunderbaren Jurymitgliedern Mara Mattuschka, Sasha Pirker und Karin Cheng. DANKE, Ihr seid ein Wahnsinn!

Wir gratulieren ganz, ganz herzlich den Gewinner*innen der GOLDENEN MEDUSA 2023. Drei unglaubliche, wundersame, einzigartige queere Filme:

DIE RÄUBERINNEN (THE ROBBERS), Isa Schieche, Österreich 2023, 15:45 min (GOLDENE MEDUSA für die herausfordernste/n Geschlechterdarstellung/en 2023)

C-TV (WENN ICH DIR SAGE, ICH HABE DICH GERN…), Eva Egermann, Cordula Thym, Österreich 2023, 30 min (GOLDENE MEDUSA für die queerste Ästhetik 2023)

THE CUT, Finn Mühl, Österreich 2023, 0:59 min (GOLDENE MEDUSA für die beste LGBTQ+-Doku 2023)

Und schließlich möchten wir uns auch noch einmal sehr bei allen Fördergeber*innen und weiteren Unterstützer*innen für ihr Vertrauen sowie den finanziellen und ideellen Support bedanken: Kulturabteilung der Stadt Wien, Filmabteilung des BMKÖS, VdFS (Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden), VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien), ÖFI (Österreichisches Filminstitut), Wirtschaftskammer Wien / Die Film- und Musikwirtschaft, Akademie der bildenden Künste, Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität der Universität für Musik und Darstellende Kunst. VIELEN DANK!!!

Treu nach dem Motto „Nach dem Festival ist vor dem Festival“ werden wir schon bald nach einem schönen Termin für unsere 5. Festivalausgabe Ausschau halten. Wird dann ja schon so etwas wie ein runder Geburtstag – ein Grund mehr zu feiern!

Please do stay tuned – and don’t forget: Die Welt soll queerer und weiblicher werden! Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Festivalausgabe 2024!

 

**

Highly esteemed, very honored, dear, wild, wonderfully interested QUEERTACTICS audience!

We are so very happy and proud, our festival edition 2023 has been wonderful, not least due to your estimated presence. THANK YOU!!

See you in 2024. And please do not forget: Let’s make the world queerer and more femmenine!